Asbach entdecken
Neu: Asbach Aperitif Rosé
Erfrischend fruchtig. Mild.
Asbach CoolA
DER Mixgetränke-Klassiker!
Asbach Uralt –
Der Klassiker
Der klassische Asbach Uralt. Handwerk und gute Tradition aus Rüdesheim.
Asbach
8 Jahre gereift
Im Jahre 1908 kreierte Hugo Asbach diese edle Komposition für Genießer.
ASBACH
12 JAHRE GEREIFT
Eine unvergleichliche Asbach Spezialität.
ASBACH SPEZIALBRAND
15 JAHRE GEREIFT
Ein besonders sorgfältig ausgewähltes Destillat aus besten Weinlagen mindestens 15 Jahren Lagerzeit.
ASBACH SELECTION
21 JAHRE GEREIFT
Selbst in den besten Weinanbaugebieten gibt es immer wieder Jahrgänge, die den verwöhnten Kenner in Begeisterung versetzen.
ASBACH JAHRGANGSBRAND
1972
Das Juwel aus der Schatzkammer von Asbach. Destilliert ausschließlich aus Weinen eines Spitzenjahrganges.
ASBACH FREIHEITSBRAND
1989
Asbach hat den Fall der Berliner Mauer in Form eines edlen Jahrgangsbrands festgehalten.
Die exklusive Jubiläums-Edition zum 125. Jubiläum
Diese exklusive Jubiläums-Edition (40,5 % Vol.) zum 125. Jubiläum des Hauses Asbach führt durch sechs Jahrzehnte Brennmeisterkunst und vereint ausgewählte Destillate zu einer einmaligen Jubiläums-Edition.
J.W. v. GOETHE VINTAGE RESERVE, 1952
„Alles Vollkommene in seiner Art muss über seine Art hinausgehen.“
Johann Wolfgang von Goethe, 1809
Asbach Urbrand
Seit 1892 ein Meisterstück hoher Destillierkunst.
Asbach Pralinen
In den 20iger Jahren war es für Damen undenkbar, in der Öffentlichkeit Alkohol zu genießen. Also erfand Hugo Asbach die Asbach Praline und eroberte damit die Damenwelt im Sturm.
Die Asbach Praline wird in exklusiver Lizenz von der Rüdesheimer Confiserie in Rüdesheim am Rhein hergestellt und vertrieben.
Das exklusive Asbach Genießerglas
Durch die Verschließbarkeit des bauchigen Schwenkers eröffnet das Asbach Genießer-Glas eine neue Genuß-Dimension. Es gibt dem Bukett den Raum, den es für seine volle Entfaltung benötigt, und fängt in seinem Deckel die wertvollen, leicht flüchtigen Aromen vom »Geist des Weines« ein.